- Kornutin
Kornutīn, Alkaloid des Mutterkorns, in farblosen Kristallen gewonnen, wegen seiner gefäßzusammenziehenden Wirkung bei Unterleibsblutungen verwandt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kornutīn, Alkaloid des Mutterkorns, in farblosen Kristallen gewonnen, wegen seiner gefäßzusammenziehenden Wirkung bei Unterleibsblutungen verwandt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mutterkorn — (Secāle cornūtum), schwarzviolette, hornartig gekrümmte, aus den Spelzen der reifenden Kornähren hervorstehende Körper, die sog. Sklerotien eines Pilzes (Clavĭceps purpurĕa Tul. [Abb. 1217: a Sklerotien an einer Roggenähre, b Sklerotium mit… … Kleines Konversations-Lexikon